Athlon XP übertakten | |
Mit Einführung des Athlons XP hat sich
einiges Verändert in Beziehung auf das Übertakten von AMD Prozessoren.
Bekannt war ja das bei Duron oder T-Bird man nur die L1 Brücken mit
Silberleitlack schließen musste um den Prozessor unlocked zu
|
|
Unbedingt beachten: Weder ich noch die Seite www.craft464.de übernehmen einen Haftung für Schäden die durch den Versuch die CPU zu übertakten entstanden sind. Wer sich dieses nicht zutraut oder unsicher ist kann seine CPU auch von Thomas von PcTweaker bearbeiten lassen. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch mal ganz herzlich bei Thomas bedanken für die Bereitstellung des Testmusters. | |
Wo befinden sich die L1 Brücken | |
Athlon T-Bird | Athlon XP |
![]() |
![]() |
Es gibt zwei Möglichkeiten den Athlon XP zu unlocken | |
Möglichkeit 1-mit Hilfe der L1 Brücken den Prozessor unlocked zu bekommen. | |
Leider geht es hier nicht ganz so einfach wie bei Athlon T-Bird da AMD die Brücken jetzt mit einem LAser trennt. Hierbei kommt es wenn Ihr jetzt einfach die L1 Brücken verbindet und somit auch das Loch was mit dem Laser eingebrannt wurde schließt zu einem Kurzschluß der zur Folge hat ,das der Prozessor sich auf einem Multiplikator von 11 einbrennt, was mir auch Thomas von Pc-Tweaker bestätigt hat. Also was ist zu tun?. Ich habe mal zwei Skizzen erstellt .Skizze 1 zeigt wie die Brücken original aussehen. Skizze 2 zeigt wie sie nach der Bearbeitung mit Silberleitlack aussehen sollten. | |
![]() |
![]() |
Hier die locked L1 Brücken | Hier die unlocked L1 Brücken |
Möglichkeit 2-mit Hilfe der L3 und L4 Brücken den Multiplikator der CPU zu verändern | |
Diese Möglichkeit sollte Ihr erwähnen wenn Möglichkeit 1 bei euch fehlgeschlagen ist. Hierbei müsst Ihr die L3 und L4 Brücken öffnen oder schließen wie in der nachfolgenden Tabelle gezeigt. Da der Athlon XP die Die nicht wie beim T-Bird in eine Keramik eingebettet ist sondern in einer Art Leiterplattenmateriall, sind die Brücken nicht mehr so schwer zu durchtrennen. Hier sollte ein Teppichmesser aus dem Baumarkt genügen. |
Multiplikator | L3 | L4 | ||||||
10 | on | off | off | on | off | off | on | on |
10,5 | off | off | on | on | off | off | on | on |
11 | on | on | off | off | on | on | off | off |
11,5 | off | on | on | off | on | on | off | off |
12 | on | off | off | on | on | on | off | off |
12,5/13 | off | off | on | on | on | on | off | off |
on-gleich geschlossen off-gleich unterbrochen | ||||||||
Copyright © 1999 - 2001 Crafts-Tweaking-Site Alle Rechte vorbehalten
|